Aktuelles

  • 25.03.2023 Die erste Runde im Vereinsturnier ist gespielt. Es gab bis auf das Spiel Hannes gegen Karl-Heinz (Remis) nur Favoritensiege. Neu eingestiegen ins Vereinsturnier ist Neumitglied Mirco, der gegen Diethelm Spielfrei gleich mal punktete 😉. Die zweite Runde siehe Vereinsturnier
  • 19.03.2023 Wichtiger Auswärtssieg der Ersten gegen den Tabellenzweiten Coswig zum Klassenerhalt. Die Zweite spielte etwas ersatzgeschwächt das Rückrundenauswärtsspiel gegen Pulsnitz Unentschieden.
  • 05.03.2023 Während die Zweite heute spielfrei war, empfing die Erste als Tabellenvorletzter zu Hause mit dem Lomnitzer SV den Tabellenletzten. Der Pflichtsieg wurde dadurch erleichert, dass der Gegner mit zwei Mann weniger antrat. Durch den 5,5 : 2,5 Erfolgt steht man nun auf Platz 6 der Tabelle.
  • 12.02.2023 Neues Jahr neues Vereinsturnier - alle Teilnehmer des letzten Vereinsturniers sind wieder mit am Start. Für die erste Runde siehe Vereinsturnier
  • 06.02.2023 Bittere knappe 3,5:4,5 Auswärtsniederlage für die Erste gegen TuR Dresden und der vorletzte Tabellenplatz. Aber die Tabelle ist sehr eng Platz 3 bis 10 trennen nur 2 Mannschaftspunkte. Die Zweite ist erfolgreich mit einem 5:3 Heimsieg gegen Heidenau 3 in die Rückrunde gestartet.
  • 30.01.2023 Ingo hat beim Vereinsturnier einen Start-Ziel-Sieg hingelegt mit 7 aus 7. Einen starken 2. Platz hat sich Egor mit 6 aus 7 erkämpft und mit 4,5 Punkten belegt Matthias den 3. Platz: siehe Vereinsturnier
  • 15.01.2023 Die Erste ist mit 3 Niederlagen in Folge in die Saison gestartet und hat heute in der 5. Runde auswärts gegen TU Dresden 4 mit bester Mannschaftsaufstellung stark gespielt und gewonnen. Die Zweite hingegen ist mit 2 Siegen in die Saison gestartet und hat zu Hause im Derby gegen Großdrebnitz verloren: siehe News
  • 15.01.2023 Nino hat es nicht geschafft, Ingo zu stoppen (6 aus 6). Mit einem Remis mit Weiß in der letzten Runde kann Ingo den Vereinsmeistertitel 2022 sicherstellen. Damit zu jährlichen Mitgliederversammlung der Sieger gekührt werden kann, sind bitte alle Partien bis 03.02.2023 zu spielen. Wer gegen wen zu spielen hat, seht ihr unter Vereinsturnier
  • 17.12.2022 Am Freitag vorm 4. Advent fand traditionell mit zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona das Vereinsweihnachtsblitz in den Vereinsräumen statt. Neben Essen und Trinken wurde "klimaneutral" Schach gespielt, d.h. die Ergebnisse wurde auf Papier-Formular erfasst und als Uhren kamen die analogen Garde-Uhren mit Plättchen zu Einsatz. Gewonnen hat das Turnier Matthias Hänsel, gefolgt von Ingo und Udo Ziller - herzlichen Glückwunsch: Tabelle siehe Weihnachtsblitz
  • 27.11.2022 Nach drei Niederlagen traf die Erste zu Hause auf Radebeul. Bei den letzten drei Aufeinandertreffen fuhr jedesmal Radebeul als Sieger nach Hause. Heute wurde das Ergebnis gedreht und die Erste legte mit dem 6:2 Sieg einen wichtigen Grundstein für den Klassenerhalt. Krankheitsbedingt fuhr die Zweite nur zu fünft nach Hoyerswerda und verlor knapp 3,5 : 4,5 und gab die Tabellenführung ab.
  • 20.11.2022 Die 5. Runde des Vereinsturnier wurde letzten Freitag mit den letzten vier offenen Partien pünktlich beendet. In der Vor- und Nachweihnachtszeit kann die 6. Runde gespielt werden. Schafft es Nino (3 aus 5) am Spitzenbrett Ingo (5 aus 5) zu stoppen? Für die weiteren Paarungen siehe Vereinsturnier
  • 06.11.2022 Zum ersten Mal diese Saison trat die Erste mit 8 Mann aber ersatzgeschwächt in Großschönau an und verlor mit 2,5 : 5,5 - da war mehr drin. Mit 0 Punkten aus 3 Spielen ist die Erste Tabellenletzter. Die Zweite siegte zu Hause gegen Pulsnitz mit 5 : 3 und übernimmt die Tabellenführung.
  • 23.10.2022 Nach 8 Wochen war die 4. Runde des Vereinsturniers komplett - viel zu lang. Ingo ist mit 4 aus 4 gestartet und führt einen ganzen Punkt vor den Verfolgern. Die Runde 5 ist bis zum 18.11.2022 zu spielen: siehe Vereinsturnier
  • 09.10.2022 Mit fünf Stammspielern, zwei Ersatz und Kampfmoral war heute kein Blumentopf gegen die Stammaufstellungen von Sebnitz für die Erste zu gewinnen. Das erste Heimspiel der Saison ging somit 3:5 verloren.
  • 25.09.2022 Zum Saisonstart konnte die Erste mit nur 5 Spielern in Freital antreten, kam dabei bitter unter die Räder und wurde 7,5 : 0,5 überrollt. Die Zweite machte es besser, erkämpfte mit nur 6 Spielern einen 4,5 : 3,5 Auswärtssieg in Heidenau.

 

 

"Auf dem Centre Court von Monte Carlo zelebrierte ein Spieler Tennis wie Schach: taktisch raffiniert, überlegen und überlegt, bisweilen sogar genial. Boris Becker ist der neue „Kasparow des Tennis“. In Monte Carlo nämlich hat er das Schachspiel auf dem Tennisplatz eingeführt, indem er den Ball immer ganz genau dorthin setzte, wo er seinem Gegner Probleme machte. So wie in Monte Carlo Andrej Tschesnokow. Er ist ein ausgezeichneter Schachspieler, gegen den Boris am Brett bestimmt verlieren würde. Nur beim Schach auf dem Tennisplatz hatte er keine Chance."
Günther Bosch (rumän.-dt. Tennistrainer)